Gufram Cactus

Entdecken Sie den ikonischen Gufram Cactus und erleben Sie ein Meisterwerk des italienischen Radical Design aus den 1970er Jahren. Der von Guido Drocco und Franco Mello entworfene Cactus revolutionierte das Möbeldesign und verkörpert bis heute den Gestaltungshumor dieser Ära. Als skulpturale Garderobe vereint das Objekt Funktionalität mit künstlerischem Anspruch und macht jeden Raum zu einer Design-Galerie. Ob in der klassischen Another Green Ausführung oder in limitierten Editionen – der Gufram Kaktus ist mehr als nur ein Kleiderständer, er ist ein Kunstobjekt, das in renommierten Museen wie dem Museum of Modern Art ausgestellt wird.

Passer à la liste des résultats
Prix
à
Le prix le plus élevé est de 5.600,00 €
Effacer
Marque
Type de produit
Farbe
Typ
6 articles
Trier Meilleures ventes
Grille de colonnes
Grille de colonnes

Filtrer

Prix
à
Le prix le plus élevé est de 5.600,00 €
Marque
Type de produit
Farbe
Typ
Trier Meilleures ventes

Kostenloser Versand

Ab einem Bestellwert von 1.000 € liefern wir in Deutschland versandkostenfrei.

Bestpreis-Garantie

Wir finden das beste Angebot für Sie! Kontaktieren Sie uns einfach, falls Sie einen besseren Preis gefunden haben.

Persönliche Beratung

Unser Team gibt immer alles, um für Sie da zu sein. E-Mails beantworten wir innerhalb von 24 Stunden.

Tierschutz

Bei jedem Einkauf unterstützen Sie automatisch die Animal Police Association auf Mallorca.

Das sagen unsere Kunden

4.9/5

Originaler Cactus von Guido Drocco und Franco Mello in limitierter Auflage

Unser Sortiment umfasst authentische Gufram Cactus Modelle direkt von der italienischen Möbelmanufaktur aus Turin, einschließlich der berühmten Another Green Cactus Variante und exklusiver Kooperationen wie der Paul Smith Edition. Der handwerklich aus Polyurethanschaum gefertigte Garderobenständer besticht durch seine organische Form und die charakteristische grüne Guflac® Beschichtung. Entdecken Sie auch die beliebten Guframini Miniatur-Versionen, die das ikonische Design in kompakter Form präsentieren. Ob Sie eine klassische Garderobe oder eine limitierte Auflage suchen – bei uns finden Sie authentische Stücke des italienischen Designs, die Architektur und Pop Art miteinander verbinden.

Exklusive Guframini Kollektion und Design-Klassiker der Marke Gufram

Neben dem legendären Cactus bieten wir auch weitere Meisterwerke der Marke Gufram an, die das Radical Design der 1960er und 1970er Jahre prägten. Die skulpturale Chaiselongue Pratone und das provokante Sofa Bocca von Studio 65 ergänzen perfekt den Metacactus in Ihrem Zuhause oder Showroom. Jedes Objekt wird handgefertigt und spiegelt die ironische Designphilosophie wider, die Gufram seit 1965 auszeichnet. Diese Sitzmöbel und Kunstobjekte wurden bereits in der Triennale in Mailand ausgestellt und sind heute begehrte Sammlerobjekte. Ob für Sammler, Designer oder Liebhaber außergewöhnlicher Möbel – die Gufram Kollektion bietet einzigartige Stücke, die Funktionalität und künstlerischen Anspruch perfekt vereinen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht den Gufram Cactus so besonders? 

Der Gufram Cactus von Guido Drocco und Franco Mello aus dem Jahr 1972 ist ein ironisches Totem, das die Grenzen zwischen Möbel und Skulptur aufhebt. Als Garderobe konzipiert, verkörpert er den rebellischen Geist des italienischen Radical Design und wurde schnell zu einer Ikone der Pop Art. Die organische Kaktusform aus Polyurethan mit der charakteristischen grünen Beschichtung revolutionierte das Verständnis von Funktionsdesign. Heute steht der Cactus in renommierten Museen wie dem Barbican und gilt als Meilenstein der Designgeschichte. Seine zeitlose Ästhetik und die handwerkliche Perfektion der Fertigung machen ihn zu einem begehrten Sammlerobjekt, das Generationen von Designern inspiriert hat.

Sind Guframini Miniaturen genauso wertvoll wie die Originale?

Die Guframini Miniatur-Kollektion bietet eine erschwingliche Möglichkeit, die ikonischen Gufram Designs zu sammeln und zu präsentieren. Diese detailgetreuen Verkleinerungen werden mit derselben Sorgfalt und denselben Materialien wie die Originale gefertigt und bewahren alle charakteristischen Merkmale der Entwürfe. Obwohl sie primär als Sammlerobjekte und Designaccessoires fungieren, besitzen sie durchaus einen Sammlerwert, besonders limitierte Editionen oder Sonderauflagen. Viele Designliebhaber nutzen Guframini als Einstieg in die Gufram-Welt oder als dekorative Elemente, die die Ästhetik der großen Objekte widerspiegeln. Sie eignen sich perfekt für Büros, Regale oder als Geschenk für Designenthusiasten.

Wo kann ich die Echtheit eines Gufram Cactus überprüfen?

Authentische Gufram Cactus Objekte tragen spezielle Kennzeichnungen und Zertifikate, die ihre Echtheit bestätigen. Achten Sie auf die charakteristische Guflac® Oberflächenbeschichtung, die Seriennummer und das offizielle Gufram Label. Originale werden ausschließlich in der Manufaktur in Turin handwerklich gefertigt und kommen mit einem Echtheitszertifikat. Die Qualität des Polyurethanschaums, die Präzision der Form und die Haptik der Oberfläche sind weitere Indikatoren für ein authentisches Stück. Bei limitierten Editionen wie der Paul Smith Kooperation oder speziellen Capitello Varianten sollten Sie zusätzlich auf die entsprechenden Editionsnummern und begleitende Dokumentation achten. Seriöse Händler können immer die Provenienz und Authentizität ihrer Gufram Stücke nachweisen.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Inspirierende Designideen direkt in Ihr Postfach. Erhalten Sie einen Willkommensrabatt und Zugang zu exklusiven Sales.